Rückfluß

Rückfluß
atgalinis srautas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. back stream; inverse flow; inverted flow vok. Rückführungsstrom, m; Rückfluß, m; Rückstrom, m rus. обратный поток, m; обращённый поток, m pranc. contre-flux, m; flux inverse, m

Fizikos terminų žodynas : lietuvių, anglų, prancūzų, vokiečių ir rusų kalbomis. – Vilnius : Mokslo ir enciklopedijų leidybos institutas. . 2007.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Rückfluß — Rückfluss Rückfluss des Kapitals обратный приток капитала Rückfluss der investierten Mittel окупаемость капиталовложений …   Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • Rückfluß — Rückfluss Rückfluss des Kapitals обратный приток капитала Rückfluss der investierten Mittel окупаемость капиталовложений …   Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

  • Blutbewegung — (hierzu Tafel »Blut und Blutbewegung II: Hämodynamische Apparate« mit Text), die ununterbrochene Zirkulation des Blutes in einem vielfach verzweigten, in sich geschlossenen Röhrenwerk, dem Blutgefäßsystem. Die Quelle der B. liegt im Herzen, das… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Reflux — Re|flụx [zu lat. refluere, refluxum = zurückfließen] m; es: Rückfluß, Transport eines flüssigen oder breiigen Stoffs innerhalb eines Hohlorgans entgegen der normalen Fließrichtung (z. B. von Speisebrei gesagt, der aus dem Magen über die… …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Nasenbluten — (Epistaxis, Rhinorhagia), der gewöhnlichste aller krankhaften Blutflüsse u. von verschiedener Bedeutung, als Zeichen von Blutcongestionen nach dem Kopfe bei vorübergehenden Zuständen, wie bei Entzündungsfiebern u. Blutzersetzungskrankheiten. Als… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Stahlsches System — Stahlsches System, Stahl (s.d. 1), unterwiesen in den Lehrsätzen der Medicin von Sylvius u. Willis, nach welchen alle Krankheiten aus Schärfe der Säfte hergeleitet wurden, konnte sich nicht erklären, wie die Säfte des Körpers, welche an sich… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Taubheit — (Surditas), 1) Schwerhörigkeit (Baryecoca; 2) vollkommener Mangel des Gehörs (Cophosis). Die Grade der Schwerhörigkeit bis zur völligen T. sind sehr zahlreich u. durch den Akoëmeter (ein Instrument, um den Grad des Gehörs zu messen) nach Graden… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Tourniquet — Tourniquet, 1) (Turniket, Aderpresse, Torcular, Tornaculum), chirurgisches Instrument, wodurch entweder die Hauptpulsader, od. sämmtliche Gefäße, Arterien u. Venen eines Theils des Körpers, bes. der einzelnen Glieder, zusammengedrückt, u. im… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Varix — (Blutaderknoten, Venenbruch, Aderkropf), eine durch Ausdehnung einer Vene entstandene Geschwulst meist an äußeren Theilen, z.B. der Vene des Augapfels (V. oculi), der großen Halsvene (V. collaris), der Nase (V. nasi) etc. Sie entstehen gewöhnlich …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Absterben — Absterben, 1) gefühllos werden; so A. der Glieder, eigentlich das Erlöschen der Lebensthätigkeit durch Lähmung od. Entzündung, durch Erschöpfung der Nerven, durch Genuß mancher Gifte, z.B. des Mutterkorns, od. mechanisch durch behinderten… …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”